N e w s
24.04.2025 | Niederösterreich-Derby in Haidershofen. Mehr... |
Am Samstag geht's zu den bekannt heimstarken Haidershofenern. In bisher 15 Meisterschaftsspielen gegeneinander gab es für beide Teams jeweils 6 Siege, bleiben noch drei Unentschieden, damit die Rechnung stimmt. Im Herbst gab es einen klaren 4:1 Heimsieg, dieses Mal wird bestimmt ein engeres Match zu sehen sein! Wir hoffen daher auf breite Unterstützung aus der nahen Heimat! Anstoßzeiten sind 14.30 Uhr (Reserve) und 16.30 Uhr (KM)! |
|
24.04.2025 | Erster Dreier im Frühjahr. Mehr... |
Sektionsleiter Harald Leitner berichtet vom Match gegen SK Amateure Steyr. 6 Punkte vom Osterhasen als Ostergeschenk für den SC St. Valentin. Die Reserve legte im Vorspiel 5 Ostereier ins Nest, es trafen beim 5:2 (1:1) Sebastian Schafelner (44., 48.), Manuel Oberaigner ((50., 62.) und Bernahrd Ellmer (70.). Heimspiel am Karsamstag, beide Mannschaften haben viele Ausfälle zu beklagen. Vor dem Anstoß beschenkte unser heutiger Kapitän Lukas Waidhofer den Gegner mit einem Osterei. Die ersten 15 Minuten vorsichtiges Abtasten auf beiden Seiten. 16. Min Doppelpass zwischen Furkan Yigit und Denis Camdzic, dieser läuft auf den Tormann zu und schiebt zur 1:0 Führung für uns ein. 18. Min Freistoßtrick der Gastgeber, Thomas Schlager tief auf Furkan Yigit, der zurück zu Thomas Schlager, dieser wiederum zu Denis Camdzic, welcher kurz ablegt und Furkan Yigit zirkelt den Ball ins lange Eck zum 2:0 für die Blaugelben. 20. Min Erste Großchance für die Gäste, Yannick Schott schießt freistehend aus zirka 7m den Ball neben das Tor - Glück gehabt. 27. Min Flanke von Denis Camdzic auf Nurija Masic, der legt sich den Ball zurecht, Gegner klärt auf der Torlinie mit Fussabwehr und der Ball geht an die Latte. 33. Min. Schockmoment für den SC nach einem Zweikampf bleibt unser Stürmer Furkan Yigit liegen, er verdrehte sich das Knie und musste leider ausgewechselt werden - hoffentlich nichts Schlimmeres, alles Gute! Statt ihm kommt Jonas Moser aufs Feld. HZ: 2:0 51. Min Freistoß für Amateure Steyr, Bastian Ungerböck will nach vorne köpfen, fälscht unglücklich den Ball Richtung eigenes Tor ab, jedoch verhindert Julian Leutgeb mit Glanzparade das Gegentor. 53. Min Weistschuss durch Serhat Sari, wieder klärt Julian Leutgeb zur Ecke. 60. Min Sololauf von Sebastian Gschnaidtner, seinen Torschuss hält der Gästegoalie. 75. Min Freistoß der Gäste von der Seite, frech und direkt auf das Tor, wieder lenkt Julian Leutgeb den Ball übers Tor. 79. Min Zweiter Wechsel bei uns, für Nurija Masic kommt unser jüngster Luca Lieberth. 84. Min Letzter Tausch bei uns, anstelle von Denis Camdzic kommt Jakob Hagler ins Spiel. 85. Min Kuriose Spielunterbrechung. Unser Trainer Radek Gulajev schlägt unabsichtlich dem Schiedsrichterassistenten die Fahnenstange aus der Hand, diese fällt zu Boden und geht zu Bruch. 92. Min Hoher Ball auf unsere Abwehr wir köpfeln ihn leider zur Mitte in den Gefahrenbereich, dort übernimmt David Hofer direkt, jedoch wird der Ball noch unhaltbar abgefälscht zum 2:1 Anschlusstreffer. Kurz darauf folgte der Schlusspfiff und allen SClern sah man die Erleichterung nach 5 sieglosen Spielen an, endlich wieder ein voller Erfolg! Fazit: Ein sehr abwechslungsreiches Spiel mit einer sehr guten Leistung sowie ein Pauschallob an die komplette Mannschaft! Anschließend wurde die Auferstehung gemeinsam gefeiert... Erwähnenswert ist auch die vorbildliche Schiedsrichterteamleistung ohne einer einzigen Karte gewesen. Frohe Ostern! Der Matchball des Spiels wurde gesponsert von Salvagnini Maschinenbau GmbHDie Tore dieses Spiels widmete Ihnen der Spielpatron Fleischerei Rudolf MenzlVielen Dank! |
|
18.04.2025 | Am Osterwochenende gegen Amateure Steyr. Mehr... |
Urlaubsbedingt etwas verspätet gibt's erst heute die Vorschau auf das morgige Heimspiel gegen Amateure Steyr. Nach dem ersten Punktegewinn gegen ASKÖ Leonding folgt das nächste Heimspiel gegen einen unmittelbaren Konkurrenten. Die nur einen Punkt vor uns liegenden Steyrer starteten mit 2 Siegen und 2 Unentschieden stark in die Rückrunde und schoben sich von Platz 12 auf den 7. Rang vor. Im Herbst gab es im Nachtragsspiel zur fünften Runde Mitte November eine 0:1 (0:0) Niederlage. Wir hoffen am Karsamstag auf eine hohe Zuschauerbeteilung und freuen uns auf spannende Spiele, Beginnzeiten sind 14:15 Uhr (Reserve) und 16.30 Uhr (KM)! Der Matchball des Spiels wird gesponsert von Salvagnini Maschinenbau GmbHDie Tore dieses Spiels widmet Ihnen der Spielpatron Fleischerei Rudolf MenzlVielen Dank! |
|
14.04.2025 | Erstes Tor, erster Punkt. Mehr... |
Die Anzahl der Ausfälle hat schon eine bedenkliche Größe angenommen, dennoch bot man der über weite Strecken harmlosen ASKÖ Leonding Paroli. Die erste nennenswerte (Doppel-)Chance hatte nach bis dahin eher langweiligem Spielverlauf Furkan Yigit in der 28. Spielminute, einmal war der Keeper Sieger, beim zweiten Mal war die Querlatte im Weg. Kurz vor der Pause trat Thomas Schlager einen Freistoß von rechts, Lukas Netter setzte den Ball per Kopf links neben das Tor. In der 54. Minute kamen die Gäste über linke Seite, Julian Leutgeb klärte zuerst, der erste Nachschuss prallte von der Querlatte zurück, den nächsten oder übernächsten Versuch konnte aber Mathias Haider zum 0:1 verwerten. Die Gastgeber wurden danach etwas lebhafter und nach einem Freistoß im Bereich der Mittlelinie von Lukas Netter scherzelte Sebastian Gschnaidtner den Ball per Kopf weiter zur Furkan Yigit, der aus halblinker Position wuchtig zum 1:1 ausglich (66.). Die Gäste versuchten sich per Weitschuss in der 77. Minute, dieser ging knapp am Kreuzeck vorbei. Praktisch im Gegenstoß ein Freistoß für die Blau-Gelben von Furkan Yigit, Keeper Moritz Denkmayr kann mit kleinen Problemen klären. Kurz vor dem Ende gelang die Kugel in aussichtsreicher halblinker Position zu Thomas Schlager, dieser dosierte die Power im Schussbein um ein paar Gramm zu hoch und ließ die Flugbahn des rundlichen Spielgeräts über das Ziel hinaus verlaufen. Im Vorspiel konnte unsere Reserve einen 0:2 und 2:3 Rückstand egalisieren, Endstand nach 90 Minuten somit 3:3 (0:0). Es trafen Julian Haider (55., 59., jeweils Strafstoß) und Benjamin Raindl (90.). Der Matchball des Spiels wurde gesponsert von Eurospar LangenhartDie Tore dieses Spiels widmete Ihnen der Spielpatron Cafe VitalVielen Dank! |
|
09.04.2025 | Heimspiel gegen ASKÖ Leonding. Mehr... |
Diese Woche gibt's wieder eine Freitagabendpartie, die einen Punkt vor uns liegende ASKÖ Leonding gastiert beim Trainerdebüt von Radek Gulajev an der Perovitstraße. Im Herbst siegte unsere KM nach einer starken ersten Halbzeit mit 3:0 (3:0). Das Frühjahr verlief für beide Teams bis jetzt eher mau, die Leondinger nahmen Doppl-Hart immerhin einen Punkt ab, kassierten danach allerdings zwei 0:4 Niederlagen gegen Union Mitterkirchen und Amateure Steyr. Die Blau-Gelben haben - wie sicherlich bekannt - bei einem Torverhältnis von 0:9 noch kein Körnchen im Säcklein gesammelt. Man darf gespannt sein, ob der bisher schwächste Sturm der Liga (Gäste, 14 Tore) gegen die zweitschlechteste Defensive (Heimteam, 35 Gegentore) heute einen Torerfolg verbuchen kann. Als Gastgeber hoffen wir natürlich nicht, im Gegenteil, wir würden uns über den ersten vollen Erfolg und somit eine Kehrtwende sehr freuen! Beginnzeiten sind 16.45 Uhr (Reserve) und 19 Uhr (KM)! Der Matchball des Spiels wird gesponsert von Eurospar LangenhartDie Tore dieses Spiels widmet Ihnen der Spielpatron Cafe VitalVielen Dank! |
|
09.04.2025 | Trainerwechsel beim SC St. Valentin. Mehr... |
Nach dem Fehlstart in die Frühjahrssaison einigten sich der bisherige Trainer Christian Winkler und die sportliche Führung des Vereins darauf, dass Christian weiterhin in bewährter Weise das Tormanntraining im Verein leitet und der bisherige Co-Trainer Radek Gulajev ihm als Cheftrainer in der KM nachfolgt. Danke für deine Arbeit, Christian, und viel Glück und Erfolg bei der neuen Aufgabe, Radek! |
|
07.04.2025 | Debakel im Machland. Mehr... |
In der Saison 2023/2024 ging man in Mitterkirchen schon einmal mit 0:6 unter, diesmal gelang den Hausherren mit einem 5:0 (4:0) eine exakte Revanche für das Match im Herbst, welches mit dem gleichen Ergebnis endete. Sektionsleiter Harald Leitner mit den Details: Auswärts in Mitterkirchen, erfreulicherweise mit 2 genesenen Spielern in der Startelf (Sebastian Gschnaidtner und Benjamin Gönner) sowie Fabian Urban zumindest auf der Bank. 7. Min: Diagonalpass auf rechten Flügel, Flanke zur Mitte auf Stefan Graf, der alleinstehend zur 1:0 Führung aus 11m einköpft. 13. Min: Ecke für Heimelf auf erste Stange, Ball wird verlängert, erneut Kopftor zum 2:0 wieder Stefan Kraft. 17. Min: Roland Kranzl schießt auf das Tor, Ben Obi fälscht leider unglücklich zum 3:0 ins eigene Tor ab. 30. Min: 4:0 für Mitterkirchen, Roland Kranzl läuft unserer Abwehr davon und trifft zum 4:0. Halbzeit: Vorne kein einziger Torschuss in 45 Minuten, hinten überfordert. Nach Kabinenpredigt wurde mit mehr Ehrgeiz zur Sache gegangen. 55. Min: Großchance durch Thomas Schlager, der Gästetorwart mit Glanzparade - Tausch siehe Link. 81. Min: Das 5:0 nach kurz abgespielten Freistoß, Pass über Seite, wieder Flanke zur Mitte, Volleyabnahme und Tor! Fazit: Desolate Leistung. So soll man nicht auftreten, ist auch nicht SCV-würdig. Mannschaft muss ihre Einstellung hinterfragen, wir waren nicht mit dem Kopf beim Spiel, sondern woanders. Dann kommen solche Ergebnisse zustande. Gegner war besser, aktiver, schneller und entschlossener, daher geht der Sieg völlig in Ordnung. Gewisse Dinge gehören jetzt intern aufgearbeitet und schnell geklärt, damit Ruhe einkehrt und wir wieder in die Erfolgsspur zurück kommen! Fabian Urban sicherte unserer Reserve mit seinem Treffer zum 0:1 in der 34. Minute 3 Auswärtspunkte! Bemerkenswert übrigens der Anteil der Familie Huber, im Tor hielt Felix den Kasten rein, am Feld hielten Bruder Simon und Cousin Daniel den Gegner in Schach! |
|
31.03.2025 | In Mitterkirchen wieder am Freitag. Mehr... |
Wie schon in der Herbstsaison war der Start nicht gerade berauschend, aber wegen den zahlreichen Verletzungen leider nicht ganz vermeidbar. In Runde 3 konnte man Ende August die Union Mitterkirchen doch recht überzeugend mit 5:0 (4:0) schlagen und wendete das Blatt in eine erfreulichere Richtung. Auswärts hängen die Früchte dieses Mal ungleich höher, daher hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung aus der Heimat! Beginnzeiten sind 18 Uhr (Reserve) und 20 Uhr (KM)! |
|
31.03.2025 | Abermals 0 Punkte gegen ASKÖ Dopp-Hart. Mehr... |
Spielbericht von Sektionsleiter Harald Leitner: Heimspiel gegen ASKÖ Doppl Hart bei leichtem Regen, der Sportplatz ist aber in sehr gutem Zustand. 5. Min. Stanglpass zur Mitte, die Nr. 9 der Gäste, Alexander Sixl, trifft den Ball nicht richtig vor dem leerem Tor 7. Min. Ben Obi gewinnt in der Mitte einen Zweikampf, spielt Steilpass auf Furkan Yigit, der schießt aus 16 Metern, Gästetormann Matthias Sallinger klärt zur Ecke. 25. Min. Wieder kommt Sixl zum Abschluss, Christoph Wagner-Binder pariert. 30. Min. Direkter Freistoß durch Furkan Yigit, Tormann kann den Ball aber fest halten. 35. Min. Denis Camdzic flankt super auf Thomas Schlager, der übernimmt direkt, bringt den Ball aber nicht im Tor unter - Pausenstand 0:0. 48. Min. Unser Tormann Christoph Wagner-Binder kann nach einer Flanke den Ball nicht richtig festhalten, dieser fällt genau vor die Füße von Milos Jotanovic, der nur mehr ins leere Tor zum 0:1 einschießen muss. 56. Min. Die fünfte Gelbe für Bastian Ungerböck nach einem Foul. 61. Min. Doppeltausch bei uns, Luca Lieberth und Nurija Masic kommen für Thomas Schlager und Benjamin Raindl. 66. Min. Gelb für Jakob Hagler nach Foul. 79. Min. Wechsel bei uns, Philipp Ellmer ersetzt Sebastian Schafelner. 86. Min. Pass vom Außenverteidiger hinter unsere Abwehr, Alexander Sixl läuft alleine auf Christoph Wagner-Binder zu und schiebt den Ball zum 0:2 vorbei. In der Nachspielzeit Konter gegen uns, Diagonalpass auf Marcel Topf, der läuft unserer Abwehr davon und trifft zum 0:3 Endstand. Fazit: Nach 5 verletzungsbedingten Ausfällen war es schwierig. Die Mannschaft zeigte Moral, hat sich sehr bemüht, aber nicht belohnt. Doppl-Hart hat die Tore gemacht und somit auch verdient gewonnen. Auch unserer Reserve misslang die Revanche gegen den Tabellenführer. Beim 0:2 (0:2) musste man sich zusätzlich mit eigenen Dummheiten herumplagen. Der Matchball des Spiels wurde gesponsert von der Bäckerei RiesenhuberDie Tore dieses Spiels widmete Ihnen der Spielpatron Weinbau Florian StögerVielen Dank! |
|
26.03.2025 | Erstes Heimmatch am Freitag. Mehr... |
Der aktuelle Tabellendritte ASKÖ Doppl-Hart ist am Freitag an der Perovitstraße zu Gast. Letzten Samstag reichte es für die Gäste im Derby gegen ASKÖ Leonding nur zu einem 1:1 (1:0). In der Hinrunde gab es damals eine bittere 0:5 (0:2) Schlappe bei über 30 Grad im Schatten. Auch die Reserve kam zuvor mit 0:5 (0:4) unter die Räder. Es ist also für beide Teams Revanche angesagt, wir hoffen auf breite Unterstützung um 17.30 Uhr (Reserve) und zum Hauptspiel der KM um 19.30 Uhr! Der Matchball des Spiels wird gesponsert von der Bäckerei RiesenhuberDie Tore dieses Spiels widmet Ihnen der Spielpatron Weinbau Florian StögerVielen Dank! |
|
24.03.2025 | Knappe Niederlage zum Auftakt. Mehr... |
Bericht von Sektionsleiter Harald Leitner: Rückrundenstart in Kematen/Rohr bei windigen 15 Grad. Das Vorspiel der Reserve endete mit einem 3:4 (0:1) für unsere Jungs gegen den Herbstmeister! Es trafen Denis Camdzic (3.), Nurija Masic (53.), Jonas Moser (56.) und Julian Haider (89.). Zum KM-Spiel: Die ersten 10 Minuten sah man ein Abtasten beider Mannschaften ohne besonderen Vorkommnisse. Der Platz im schlechten Zustand lässt auch keinen guten Fußball zu. 12. Min: Verletzungsbedingter Tausch, Fabian Urban raus, wahrscheinlich Muskelfaserriss. Neu im Spiel Luca Lieberth. 20. Min. Wieder ein verletzungsbedingter Wechsel beim SC St. Valentin, Ivan Leovac muss nach einem Schlag gegen Becken/Hüfte raus, ihn ersetzt Sebastian Schafelner. 23. Min: Nächste Hiobsbotschaft, Kapitän Raphael Fischelmayr knickt am Knöchel um, kann daher nicht mehr weiterspielen, für ihn kommt Lukas Waidhofer. HZ: Wenig Torchancen Chancen beiderseits, daher der logische Pausenstand 0:0. 2. Halbzeit ähnlich wie die erste, viele Zweikämpfe und Fouls. Heimmannschaft spielt nur hohe lange Bälle. 65. Min: Elfmeteralarm im Strafraum der SPV: Sebastian Gschnaidtner zieht in den gegnerischen Strafraum, der erste Kontakt war noch zu wenig, der zweite allerdings mit klarem Foul an Sebi, dieser fällt, doch der Schiedsrichter sieht die Situation komplett konträr und gibt Gelb wegen einer Schwalbe. Vermutlich war die Sicht aus offensichtlich verletzungsbedingtem Grund nicht die beste. 66. Min: Der nächste Schreckensmoment für die Gäste, Sebastian Gschnaidtner und ein Gegenspieler stossen mit dem Kopf zusammen, beide bleiben blutüberströmt am Boden liegen, können aber danach zum Glück weiterspielen. 69. Min: In unserer Abwehr können wir den Ball nicht richtig klären, dadurch läuft Jakob Hörtenhuber alleine auf unseren Torhüter zu und schießt ins lange Eck zur 1:0 Führung für die Heimelf ein. 70. Min: Lukas Netter mit einem Fernschuss über das Tor. 73. Min: Furkan Yigit mit Distanzschuss neben das Tor. 81. Min: Rene Gumplmayr läuft alleine auf Christoph Wagner-Binder zu, im Eins gegen Eins vereitelt unser Torhüter mit Fußabwehr die Riesenchance auf die Vorentscheidung zum 2:0. In der Nachspielzeit von 7 Minuten hatten wir durch Furkan Yigit die Ausgleichschance durch einen Freistoß auf das 1:1, jedoch verfehlt dieser knapp das Tor - Endstand 1:0 Fazit: Heute hatten wir sehr viel Pech mit 4 schweren Verletzungen, dazu einige fragwürdige Entscheidungen gegen uns. Gratulation dem Gegner, sie haben das Tor gemacht und gewonnen. Unsere Leistung war eine gute kämpferische, aber mit unglücklichen Verlauf. Alles Gute unseren Verletzten! |
|
24.03.2025 | Jahreshauptversammlung des SC St. Valentin. Mehr... |
In Anwesenheit von Frau Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und später von Sportstadtrat Mag. Andereas Hofreither begrüßte Obmann Hubert Ströbitzer die erschienenen Mitglieder und Sponsoren des SC St. Valentin. Unsere Frau Bürgermeisterin sprach dem SC St. Valentin Dank für die zahlreich geleisteten ehrenamtlichen Stunden im Verein aus, die sehr viel zum sportlichen und auch gesellschaftlichen Leben in unserer Stadt beitrugen. Die Rückschau auf das letzte Jahr, ein Blick in die Zukunft und ein großes Dankeschön an alle Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Helfer rund um das gesamte Geschehen an der Perovitstraße waren Inhalt des Berichtes unseres Obmannes, dem jener von Kassier Ronald Koschier folgte, dessen Inhalt alle mit großer Spannung verfolgten. Nach der erfolgreichen Entlastung des alten Vorstandes übernahm Kassaprüfer Erich Miemelauer ein letztes Mal vorrübergehend den Vorsitz und präsentierte den Anwesenden den einzigen Wahlvorschlag, der ebenfalls ohne Gegenstimme angenommen wurde. Was hat sich geändert? Thomas Gundendorfer rückt als zweiter Obmann Stv. nach, Lukas Horner und Marco Oblinger übernehmen die Jugendleitung von Klaus Brunner, Rainer und Martin Gruber. Romeo Schweighofer tritt als neuer Beirat dem Team bei, Gerhard Huber scheidet als Beirat aus. Der wiedergewählte Obmann Hubert Ströbitzer bedankte sich bei allen Ausscheidenden für die geleistete Arbeit und hofft auf eine weitere gute Zusammenarbeit im neuen Team! |
|
17.03.2025 | Am Samstag geht's endlich los. Mehr... |
Nach der intensiven Vorbereitungszeit startet am Samstag in Rohr gegen die dort ansässige SPV Kematen-Piberbach/Rohr um 15.30 Uhr die Frühjahrssaison. Diese Partie gegen den Zweitplatzierten wird als Standortbestimmung recht nützlich sein. Bisher gab es in sieben Duellen nur einen Sieg, 2 Remis und gleich vier Niederlagen. Im Herbst konnte man einen 0:2 Rückstand durch einen Doppelpack von Furkan Yigit noch ausgleichen. Die Reserve tritt gegen den Herbstmeister an, hier gab es im Herbst im Heimspiel ein bitteres 0:6 (0:3). Anstoßzeit ist 13.15 Uhr! Wir hoffen bei beiden Partien auf zahlreiche Unterstützung! |
|
17.03.2025 | Sieg im letzten Test. Mehr... |
Mit einem 4:0 (1:0) gegen Erstligist Königswiesen beendete unsere KM die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison erfolgreich. Es trafen Ivan Leovac (36.), Furkan Yigit (65., 90.) und Fabian Urban (75.). |
|
14.03.2025 | Spielortänderung gegen Königswiesen. Mehr... |
Aufgrund der bescheidenen Wetterverhältnisse muss die letzte Vorbereitungspartie gegen Königswiesen auf die Verbandsanlage (Daimlerstraße 35, 4030 Linz) verlegt werden, Beginn ist 20 Uhr! |
|
11.03.2025 | Jahreshauptversammlung des SC St. Valentin. Mehr... |
Am 20. März 2025 findet um 20 Uhr im Vereinshaus die ordentliche Jahreshauptversammlung des SC St. Valentin statt. Dazu möchten wir alle Mitglieder und Sponsoren recht herzlich einladen! Hier der bislang einzige Wahlvorschlag: |
|
10.03.2025 | Siege gegen ATSV Stein. Mehr... |
Die KM kam zu Hause gegen ATSV Stein zu einem 4:1 (2:0) Heimsieg. Die Treffer erzielten Furkan Yigit (43., 82., 88.) und Ivan Leovac (36.). Die Reserve blieb mit 4:0 ebenfalls klarer Sieger. |
|
02.03.2025 | Niederlage in Aschbach/Sieg in Hofkirchen. Mehr... |
Beim Test in Aschbach gegen den dort ansässigen Verein aus der 1. Klasse West gab es gestern eine 1:2 (0:0) Niederlage. Toschütze für die Gäste war Ben Obi in der 52. Minute. Die Reserve übte auf engem Platz in Hofkirchen und gewann souverän mit 4:1. |
|
23.02.2025 | Überraschender Sieg in Pregarten. Mehr... |
Einen nicht erwarteten Testspielsieg feierte unsere KM gegen Union Perg mit unseren Leihgaben Simon Ströbitzer und Gabriel Sandner. Denis Camdzic sorgte nach 4 Minuten für die frühe Führung, die Sebastian Gschnaidtner in der 28. Minute ausbaute. Nach der Pause gelang dem OÖ-Ligisten nur mehr der Anschlusstreffer (73.) zum 1:2 Endstand. Laut Sektionsleiter Harald Leitner eine starke Leistung unserer Jungs! |
|
17.02.2025 | Erwartete Niederlage in Oedt. Mehr... |
Dass der souveräne Leader der Landesliga Ost eine Nummer zu groß ist, wusste man schon vorher. Mit dem 1:5 (0:4) bei Oedt 1b blieb man aber durchaus im Rahmen des Erträglichen. Für die Blau-Gelben traf Ivan Leovac in Minute 78 aus einem Elfmeter. |
|
10.02.2025 | Unsere U9 war beim Linzer Derby aktiv dabei. Mehr... |
Als Einlaufkinder durften sich die Kinder unserer U9 beim gestrigen Linzer Derby präsentieren! Hier gibt's ein paar Fotos von diesem aufregenden Tag in der oberösterreichischen Landeshauptstadt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
10.02.2025 | Sieg gegen Mauthausen | Anstoßzeit gegen Oed geändert. Mehr... |
Mit einem 4:2 (2:0) Erfolg gab es den ersten Sieg in der Vorbereitung. Gegen ASKÖ Mauthausen aus der 1. Klasse Nordost trafen Sebastian Gschnaidtner (17., 55., 76.) und Thomas Schlager (26.). Das Testspiel am Samstag in Oedt gegen die dortige 1b (Landesliga Ost) wurde auf 12 Uhr vorverlegt. Im Anschluss daran spielt unsere Reserve/U18 gegen die heimische U18 (14.15 Uhr). |
|
03.02.2025 | Ersten Test knapp verloren. Mehr... |
Gegen den ehemaligen Konkurrenten um den Titel in der 1. Klasse Nordost und nun ebenfalls schon mehrjährigen Bezirksligisten, USV St. Oswald/Freistadt, gab es im ersten Testspiel eine knappe 0:1 Niederlage in Pregarten. |
|
29.01.2025 | Vorbereitungsspiele der KM. Mehr... |
Die Spielorte sind Pregarten (KR, 1.2.), Steyr (KR, 8.2.), Oedt (KR, 15.2.), Pregarten (KR, 22.2.), Aschbach (1.3.) und Steyr (KR, 8.3.). |
|
29.01.2025 | Lukas Horner übernimmt Jugendleitung des SC St. Valentin. Mehr... |
Nach viereinhalb intensiven Jahren übergibt Klaus Brunner das Zepter des Jugendleiters an Lukas Horner. Wir bedanken uns recht herzlich bei Klaus für die geleistete Arbeit und wünschen Luki alles Gute, viel Kraft und Ausdauer in seinem neuen Job! Wir hoffen, dass sich viele Unterstützer für unseren neuen Chef des Nachwuchses finden! |
|
27.01.2025 | Neuer Trainer beim SC St. Valentin/Trainingsbeginn. Mehr... |
Nachdem Coach Harald Gschnaitner im Frühjahr aufgrund einer OP ausfällt, wurde mit Tormanntrainer Christian Winkler ein altbekannter und engagierter Langzeit SC-ler als neuer Betreuer der KM bestellt. Beim Trainingsbeginn stellte er seine Vorgaben und Ziele für die kommende Saison den Spielern vor. Wir wünschen Christian alles Gute und viel Erfolg! Dasselbe wünschen wir natürlich auch Harald Gschnaidtner und bedanken uns für die geleistete Arbeit! |
|
31.12.2024 | Der SC St. Valentin wünscht ein gutes neues Jahr 2025. Mehr... |
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Zeit, sich bei allen zu bedanken, die für das Gelingen zahlreicher Trainings, Spiele und Veranstaltungen verantwortlich waren und mit eigener geistiger und/oder körperlicher Kraft ihr Schäuflein zum Erfolg beitrugen! Wir sind immer auf der Suche nach neuen Gesichtern, die ihren Beitrag leisten möchten. Viele kleine oder größere Beteiligungen sorgen für ein kleines oder größeres Ganzes. Wir freuen uns über jede(n), der sich am Vereinsleben beteiligen möchte. Jede(r) Einzelne ist wichtig und kann mit eigenen Impulsen das Vereinsleben beeinflussen! Wir wünschen für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg! |
|
27.12.2024 | Union Perg Sieger beim 35. Michael Muhr Gedenkturnier. Mehr... |
Union Perg sicherte sich mit einem 6:3 im Finale gegen den Veranstalter SC St. Valentin den Wanderpokal des 35. Michael Muhr Gedenkturnieres! Auf Platz 3 landete der ASK St. Valentin, gefolgt von ATSV Stein, USV St. Ulrich, Union Babenberg, Sportunion Aschbach und ASKÖ Fußballschule Linz. In der prall gefüllten Halle sah man viele Tore und einige Gustostückerl!
|
|
19.12.2024 | Geruhsame Feiertage. Mehr... |
Nach einem langen und ereignisreichen Spieljahr wird es langsam Zeit, dass auch in dieser gar nicht mehr so ruhigen Weihnachtszeit Tempo aus dem hektischen Treiben genommen wird! Der SC St. Valentin wünscht dabei allen Spielern, Eltern, Trainern, Helfern, Schiedsrichtern und Sponsoren gutes Gelingen bei diesem Vorhaben und schöne Feiertage, bis wir uns am 26. Dezember beim 35. Michael Muhr Gedenkturnier in der Sporthalle Langenhart wiedersehen! |
|
19.12.2024 | 35. Michael Muhr Gedenkturnier. Mehr... |
Bereits zum 35. Mal wird am 26. Dezember unser traditionelles Michael Muhr Gedenkturnier in der Sporthalle Langenhart ausgetragen. Obwohl es immer schwieriger wird, Teilnehmer zu finden, sind heuer wieder 8 Teams am Start. Union Babenberg, Union Perg, USV St. Ulrich, ATSV Stein, Sportunion Aschbach, ASKÖ Fußballschule Linz sowie die beiden Lokalmatadore ASK und SC St. Valentin matchen sich ab 14 Uhr um den begehrten Wanderpokal! |
|
19.12.2024 | Eine kleine Luisa für KM-Spieler Sebastian Gschnaidtner. Mehr... |
KM-Spieler Sebastian Gschnaidtner und seine Steffi freuen sich ganz besonders auf die Niederkunft ihrer entzückenden Tochter Luisa, die gestern um 00.57 Uhr das Licht der Welt erblickte! Wir gratulieren ganz besonders herzlich und wünschen der jungen, nun dreiköpfigen Familie, alles Liebe und Gute! |
|
19.12.2024 | Impressionen vom Adventzauber des SC St. Valentin. Mehr... |
|
|
17.12.2024 | Weihnachtsfeier des SC St. Valentin. Mehr... |
Obmann Hubert Ströbitzer durfte am Samstag Abend zahlreiche Besucher bei der Weihnachtsfeier des SC St. Valentin im Gasthaus Rosenberger begrüßen. In seiner Ansprache bedankte er sich bei allen Trainern, Spielern, Sponsoren und den zahlreichen Helfern rund um den Spielbetrieb recht herzlich! Nach einem kurzen Bericht des Sportlichen Leiters Harald Leitner über das sportliche Geschehen im abgelaufenen Jahr überreichte unser Obmann gemeinsam mit Vizebürgermeister Rafael Mugrauer, welcher ebenfalls Dankesworte für das intensive Vereinsleben fand, die Ehrenabzeichen des SC St. Valentin. Bronze erhielten: Jugendleiter Lukas Horner, die Spieler Lukas Ullmann, Sebastian und Mathias-Karl Schafelner, Bastian Ungerböck, Manuel Kalanjos, Julian Haider, Julian Leutgeb, Stephan Wirlinger und Moritz Wirlinger. Das Silberne Ehrenabzeichen des SC St. Valentin erhielten die beiden langjährigen KM-Spieler Lukas Waidhofer und Kapitän Raphael Fischelmayr. Herzliche Gratulation an alle Geehrten! |
|
17.12.2024 | U13 gewinnt Heimturnier. Mehr... |
In einem spannenden Finale besiegte unsere U13 unter Coach Willi Bauer die Union Wolfern mit 8:7 im Siebenmeterschießen! Herzliche Gratulation an das Team! Die weiteren Sieger an diesem Wochenende waren die Fußballschule Linz (U07, vor den drei punktegleichen Teams SC St. Pantaleon-Erla, FC Stahl Linz und SC St. Valentin), FC Stahl Linz (U08, 7:0 im Finale gegen den ASK St. Valentin) und der LASK (U12, Torverhältnis 60:2, 18 Punkte aus 6 Spielen, vor Union St. Florian, 15 Punkte). Alle Ergebnisse sind auf unserer Turnierseite nachzulesen! Gratulationen natürlich auch an alle Sieger der Turniere und an alle Teilnehmer, die den Zuschauern tolle Leistungen darboten! |
|
10.12.2024 | U10 und U14 Turniere des SC St. Valentin. Mehr... |
09.12.2024 | LASK gewinnt 15. Jürgen Stiftinger Gedenkturnier. Mehr... |
Mit einem souveränen 7:2 Finalsieg über ASK Wilhelmsburg sicherte sich der LASK den Sieg beim 15. Jürgen Stiftinger Gedenkturnier! Im Spiel um Platz 3 gewann die Fußballschule Linz knapp mit 2:1 gegen die SG Waidhofen/Ybbs. Auch heuer durfte sich die Oberösterreichische Kinderkrebshilfe über eine Spende in der Höhe von 850,00 € des SC St. Valentin freuen! |
|
05.12.2024 | Nachwuchsweihnachtsfeier und Blaugelber Adventzauber. Mehr... |
Den Ausklang feierte nach einer langen und intensiven Herbstsaison unsere Nachwuchsabteilung. Höhepunkt war der Meistertitel der U16 und erwähnenswert ist auch, dass kein weiteres Team schlechter als Platz 3 klassiert war! Herzlichen Dank an alle Beteiligten, seien es Trainer, Spieler, Eltern, Platzwarte, Schiedsrichter, das Kantinenteam oder die Zeugwarte (Dressen)! Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche Ehrungen für 3 Jahre Vereinstreue: Ivan Bilic, Laurenz Höller, Simon Prinz, Felix Pfaffeneder, Julian Ertl, Paula Heimberger, Theo Ströbitzer, Leon Oblinger, Florian Zwirner, Jonas Kieslinger, Elias Engelberger, Samuel Resinger und Konrad Lukasch waren würdige Empfänger und nunmehrige Träger der Vereinsnadel! Der Übergang von der Weihnachtsfeier zum Blaugelben Adventzauber war fließend. Am Stand beim Grillplatz konnte man den Abend in gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre genießen. Morgen, Freitag, findet diese Veranstaltung ab 15 Uhr seine Fortsetzung und gleichzeitig leider ebenfalls sein aus heutiger Sicht offenes Ende! |
|
25.11.2024 | Weihnachtsfeiern und Hallenturniere des SC St. Valentin. Mehr... |
Bereits am Samstag trifft sich die Nachwuchsabteilung im Vereinshaus zum gemeinsamen Zelebrieren. Beginn ist um 15 Uhr. Die Erwachsenen werden auch heuer wieder im Vereinslokal GH Philipp die Feierlichkeiten abhalten. Beginn ist am 14. Dezember um 19 Uhr! Wir freuen uns auf euren Besuch! Natürlich ist der Winter auch beim SC St. Valentin die Jahreszeit der Hallenturniere. Neben den traditionellen Gedenkturnieren - Jürgen Stiftiger (U9) am 8. Dezember und Michael Muhr am 26. Dezember - finden noch 6 weitere Nachwuchshallenturniere statt! Schaut euch das an! |
|
18.11.2024 | Ein sehr gemütlicher Abend auf der Nette Leit Night 2024. Mehr... |
Wie schon in den Jahren zuvor konnte man auf der Nette Leit Night des SC St. Valentin einen vergnüglichen Abend verbringen. Die Band JB4 begleitete die Ballbesucher musikalisch und in den diversen Bars wurde man mit Speis und Trank versorgt. Gratulation an die beiden Hauptorganisatoren Martin Kitzinger und Hubert Ströbitzer jun., die mit ihrem Team für einen perfekten Abend sorgten! |
|
NEWSARCHIVE 2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016 |